Ihr neuer Ansprechpartner insbesondere bei Stützkonstruktionen im Wald- und Strassenwegebau
Nach dem Abschluss seiner Lehre als Tiefbauzeichner hat Thomas Thöny an der Ingenieurschule HTL in Chur studiert. In den letzten Jahren war er als Fachingenieur in der Grundwasserabdichtung und in der technischen Beratung für Bauteilanschlüsse tätig.
Thomas wohnt zusammen mit seiner Frau und den beiden Kindern hier in Maienfeld.
Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit Freunden und in der Männerriege Maienfeld. Schneeschuhwanderungen im Winter machen ihn besonders glücklich.
Ihr neuer Ansprechpartner insbesondere im Bereich Ökogitter / Bahn
Nach seiner Lehre als Bau- und Hufschmied hat René Dumoulin eine Weiterbildung zum Bauleiter absolviert.
Er war in den vergangenen Jahren im Tiefbau bei der SBB und als Bauleiter bei der RhB tätig.
René ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist wohnhaft in Mels-Heiligkreuz.
Gerne verbringt er seine freie Zeit mit seiner Familie, in den Bergen und auf dem Velosattel.
Wir sind überzeugt, mit René und Thomas zwei tolle Mitarbeiter gefunden zu haben und freuen uns, Sie auch in Zukunft kompetent und zuverlässig zu bedienen.
Vorgemauerte Elementplattenmauer
In Regensberg an der Boppelserstrasse musste eine deformierte Stützmauer ersetzt werden. Die neue Mauer weiterlesen
Sicherung einer Steilböschung
Im Bereich Ronggwald-Langwies an der Schanfiggerstrasse waren zur Sicherung einer abgerutschten Steilböschung weiterlesen
Zürcher Kantonalbank 150-Jahr-Jubiläum; Schraubfundamente
Auf der Landiwiese am linken Zürichseeufer wurden Anfangs 2020 Schraubfundamente in den Boden eingetrieben. Die rund 250 überdimensional grossen Schrauben fundieren die temporären Holz Pavillons. Mit dieser Massnahme wird insbesondere dem Baum-/Wurzelschutz Sorge getragen.
Nachhaltigkeit: Nach dem Jubiläum werden die gemieteten Fundamente entfernt und in anderen Objekten wiederverwendet.
Stützkonstruktionen im Gartenbau
Jeder Hausbesitzer in Hanglage kennt das Problem eines ebenen Terrassenplatzes. Es sind dazu aufwendige Stützkonstruktionen notwendig. weiterlesen
Sondierbohrungen im steilen Gelände
In Zürich Höngg ist an einem Hang oberhalb der Limmat weiterlesen
Gabionenmauern
Ein bestehender Grünhag entlang der Hauptstrasse soll durch ein unterhaltsarmes Sicht- und Lärmschutzsystem ersetzt werden. Die Ribbert AG erstellt eine Gabionenwand (Körbe von Logbau), die ohne Aushub- und Betonarbeiten ausgeführt werden kann; Bild oben, Mels SG.
Die Einfachplattenmauer
Die talseitige Böschung am “Sagitobelweg” in Thalwil hat sich vor einigen Jahren auf einer Länge von 40 m stetig abgesenkt. Immer wieder sind freigelegte Steine gegen die Hausfassaden der unten liegenden Häuser geprallt. weiterlesen
Ribbert Wettbewerb
Frau Holle hat wohl mitbekommen, dass wir unseren Kunden ein Vogel-Futterhäuschen zu Weihnachten geschenkt haben, denn Schnee ist reichlich gefallen und die Vögel sind hungrig.
Wir haben uns riesig über die Zustellung der Fotos gefreut. Ein Häuschen ist origineller als das andere. Wir sind begeistert! weiterlesen